Wolgograd
Nehmen Sie teil an unserer neuen Leserreise nach Wolgograd, von 1925 bis 1961 Stalingrad genannt, und erleben Sie zwischen dem 16. und 25. April 2021 eine emotionale und aufschlussreiche Tour durch den Ort, an dem sich der Zweite Weltkrieg gewendet hat weiter >
Liebe Leser,
willkommen auf der Homepage von Militär & Geschichte, das Magazin für spannende Einblicke in die Vergangenheit.
Bei uns finden Sie fundierte, bildstarke und ideologiefreie Berichte über militärische Technik, bedeutende Schlachten und menschliche Dramen – immer auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Damit Sie sich einen Eindruck von unseren Themen verschaffen können, bieten wir Ihnen hier das Heftarchiv der letzten Jahrgänge. Meine Empfehlung: Blättern Sie online durch ein Beispielheft – es lohnt sich!
Viel Lesevergnügen wünscht Ihr
Jens Müller-Bauseneik, Verantwortlicher Redakteur
p
3 Gründe, warum Sie MILITÄR & GESCHICHTE lesen sollten!
MILITÄR & GESCHICHTE berichtet von Ereignissen, die das wahre Leben schrieb – und uns noch heute bewegen.
MILITÄR & GESCHICHTE nimmt alle Epochen in den Blick, konzentriert sich aber besonders auf die deutsche Militärgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
MILITÄR & GESCHICHTE beleuchtet die Vergangenheit, ohne sie mit Ideologie zu befrachten – und bleibt dabei immer auf dem aktuellen Stand der Forschung.
p
Sturmgeschütz III – Die Allzweckwaffe des Heeres
Ursprünglich sollte das Sturmgeschütz III die vorrückende Infanterie unterstützen, doch im Laufe des Krieges wurde es immer öfter als „Panzerersatz“ eingesetzt. Kein Wunder, denn es vereinte Zuverlässigkeit mit hoher Kampfkraft – und war daher bei der Truppe äußerst begehrt. weiter >
Deutsche Söldner in Amerika – Einsatz fern der Heimat
Mehr als 30.000 deutsche Soldaten kämpften auf der Seite der Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775–1783). Bis heute begleitet sie der Ruf, verratene und verkaufte Landeskinder gewesen zu sein. Aber entspricht das der Wahrheit? weiter >