
Militär & Geschichte 01/16
Warum Deutschlands Städte bis zum Schluss zerstört wurden
Gepard: So gefährlich war der deutsche Flakpanzer
Ausgabe 01/16
Dank an den Retter Europas!
Wie Karl Martell 732 bei Tours siegte – und wie später darüber geurteilt wurde
Wussten Sie, dass ...,
Die historische Zahl, Zitate
Bis alles in Trümmer fällt
Ab 1942 nahmen die Alliierten gezielt deutsche Zivilisten ins Visier. Das „Moral Bombing“ hatte keinen Erfolg, kostete aber Hunderttausende Menschenleben
Eine tödliche Freundschaft
Die tragische Beziehung zwischen Leutnant von Katte und Friedrich dem Großen
Die Krallen der Raubkatze
So effektiv konnte der Flak-Panzer Gepard Gefahren aus der Luft abwehren
Aufbruch ins Gebirge
Das Deutsche Alpenkorps im ersten Einsatz, der aus Laien Spezialisten formte
Verzweifelter Hilferuf
Ein erhaltener Brief Wallensteins als blutiges Zeugnis der Schlacht von Lützen
Die letzte Ritterschlacht
1322 gingen berittene Kämpfer letztmals nur mit Blankwaffen aufeinander los
Unternehmen „Herkules“
Wie deutsche und italienische Truppen 1942 die Insel Malta erobern wollten
Die Schule der Nation
Zwischen Drill, Spaß und Langeweile: Dienstzeit in deutschen Kasernen vor 1914
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von den Triumpzügen der Römer bis zu Berlin im Dritten Reich
Großer Bahnhof in Oppeln
Militärische Ehren beim Stadtbesuch von Reichspräsident Hindenburg