
Militär & Geschichte 01/19
Ausgabe 01/19
Evakuierung oder Kapitulation?
Zu Unrecht inhaftiert: Das Ende der deutschen Schutztruppe 1918 in Ostafrika
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
„Brutale Härte ist am Platz“
In Stalingrad wurde die Wehrmacht in schwerste Häuserkämpfe verwickelt. Um diese bestehen zu können, griff sie zu einer ausgeklügelten Taktik
Um jedes Stockwerk
Illustriertes Szenario: So lief ein tatsächlicher Kampf um eine Ruine ab
Wanderer zwischen den Welten
Was ein deutscher Abenteurer in der türkischen Befreiungsarmee erlebte
Nach Verdun!
Mit dem GeraMond Verlag zu den Schlachtfeldern und Museen von Verdun
Die Nonplusultra-Kampfmaschine
Der US-Kampfpanzer M48 sorgte für Furore – nicht nur in Vietnam
Lautstarke Panzerknacker
Der Stuka ist von zahlreichen Mythen umgeben. Was stimmt – und was nicht?
Ein schwieriges Erbe
Was bedeutet der „Traditionserlass“ für das Geschichtsbild der Bundeswehr?
Teutscher und Frantzmann
Ein satirisches Flugblatt spottet über die „Bündnisse“ des Dreißigjährigen Krieges
Notlösung auf Ketten
1918: So schwierig war der Aufbau der ersten deutschen Panzertruppe
Blutmühle im Pazifik
Als US-Marines 1945 auf Iwojima landeten, erlebten sie eine böse Überraschung
Clausewitz Spezial und M&G Extra „Tirpitz“
Panzer und Schlachtschiffe: Das bieten die neuen Sonderhefte
Eindringen, aufklären, angreifen
Wie hätten die NVA-Kampfschwimmer im Ernstfall gekämpft?
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von Feldzügen in Germanien bis zur „Stunde null“ in Deutschland
Einmarsch ins Sudetenland
Ein Grenzübergang nach Tschechien hat sich in 80 Jahren kaum verändert
Vorschau, Impressum