
Militär & Geschichte 02/16
Sedan 1870: So gelang der überwältigende Erfolg gegen Frankreich
Puma: Spähpanzer der Wehrmacht
Ausgabe 02/16
Stärke ist nicht alles
Welche Faktoren entscheiden in einer Schlacht über Sieg oder Niederlage?
Wussten Sie, dass ...,
Die historische Zahl, Zitate
Duell der Erbfeinde
In der Schlacht von Sedan entfaltete die Artillerie eine verheerende Wirkung, die den Weg für Deutschland frei machte – zum Sieg und zur Reichseinigung
Auf acht Rädern gegen den Feind
Der deutsche Radpanzer „Puma“ flößte auch dem Gegner höchsten Respekt ein
Die Sieger-Aura des Prinzen
Warum Eugen von Savoyen auf dem Schlachtfeld einfach unschlagbar war
Der lautlose Tod
Die zweifelhaften Erfolge der Gas-Trupps im Ersten Weltkrieg
Das königliche Wort
Wie sich Friedrich Wilhelm IV. für die „Märzgefallenen“ von 1848 rechtfertigte
Das zweite Stalingrad
Im Kessel von Budapest standen die Deutschen 1945 auf verlorenem Posten
In der Dschungelhölle
So kämpften die US-Spezialeinheiten der Green Berets in Vietnam
„Aus meiner Militär- und Kriegszeit“
Ein privates Fotoalbum bietet unbekannte Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von der mittelalterlichen Armbrust bis zur Erfolgsgeschichte der Bundeswehr
Einsatz unter heißer Sonne
In Swakopmund zogen deutsche Soldaten 1904 in einen schmutzigen Krieg