
Militär & Geschichte 03/15
Ausgabe 03/15
Machtmensch Bismarck
Gedanken über die exzentrische Persönlichkeit des „Eisernen Kanzlers“
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
Im Zangengriff
Ob Berlin von der US-Armee oder der Roten Armee erobert werden würde, schien lange offen. Doch letztlich gaben die Amerikaner dieses Wettrennen auf. Warum?
Das Gewissen des Offiziers
Henning v. Tresckows zentrale Rolle im militärischen Widerstand gegen Hitler
Hubschrauber mit Kultstatus
Wie die legendäre Bell UH-1 entstand und in Vietnam ihre Feuertaufe erlebte Hubschrauber mit Kultstatus
Tödlicher Übermut
General Custers letzter Befehl vor der Indianerschlacht am Little Bighorn River
Drama am Ende der Welt
Warum Argentinier und Briten 1982 um die Falklandinseln Krieg führten
Der misslungene Handstreich
1914 eroberte das deutsche Heer die Festung Lüttich – unter hohen Opfern
Ein Wald aus Lanzen
Wie die griechische Phalanx die Kriegführung der Antike revolutionierte
Kameraden in Fell und Federn
Pferde, Hunde und andere Tiere leisten im Krieg Unglaubliches – bis heute
Kampf für ein freies Polen
Warum die „Polnischen Legionen“ 1914 an der Seite der Mittelmächte kämpften
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von den frühen Militärärzten bis zum Kriegsende in Deutschland 1945
Wachdienst unter Linden
Die Neue Wache in Berlin als Gedenkstätte für Kriegshelden und -opfer