
Militär & Geschichte 03/17
Ausgabe 03/17
Leuthen – und sonst nichts
Warum Preußens Sieg von 1757 dem deutschen Generalstab als Vorbild diente
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
Die verpasste Chance
Ende Mai 1940 tobte die Schlacht um Du?nkirchen. Wie versuchte die Wehrmacht die Evakuierung der alliierten Soldaten aus dem Kessel zu verhindern?
Im Alleingang zum Ruhm
Die Karriere des Jagdfliegers Werner Voß gipfelte in einem legendären Luftkampf
Finale im Elsass
Im Januar 1945 griff die US-Armee den deutschen Bru?ckenkopf bei Colmar an
Das Grollen der Stahlgewitter
So schuf Alfred Krupp mit seinen Gussstahl-Kanonen die moderne Artillerie
Gefährliche „Wachmacher“
Waren die Soldaten der Wehrmacht nur dank Aufputschmitteln so erfolgreich?
Fu?r Freiheit und Pflichterfu?llung
Rarität: Eine Verleihungsurkunde von 1814 zum Eisernen Kreuz II. Klasse
Frankreichs unterschätztes Bollwerk
Technik und strategische Funktion der gigantischen Maginot-Linie
Clausewitz Heft 3/2017 und M&G Extra 3
Kurz vorgestellt: weitere aktuelle Magazine zur Militärgeschichte
Geheime Krieger
Kalter Krieg: Wie Nato-„Partisanen“ gegen den Warschauer Pakt kämpfen sollten
Bu?cher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von mittelalterlichen Wurfmaschinen bis zur Nachkriegszeit in Deutschland
Einzug in die Stadt der Partisanen
Ende April 1945 ru?ckte die 92. Infanterie-Division der US Army in Genua ein