Ausgabe 03/18
Nicht gegen, sondern mit England
Warum der Traum von deutscher Seemacht von Beginn an vermessen war
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
Entscheidung an der Oder
An den Seelower Höhen hieß es im April 1945 „Halten um jeden Preis“. Hunderttausend Soldaten stemmten sich der Roten Armee entgegen – anfangs mit Erfolg.
Ein Leben fu?r die Marine
Multitalent Prinz Heinrich von Preußen: Admiral, Diplomat und Erfinder
Rommels größer Triumph
Wie die Briten 1942 in Afrika u?berrumpelt wurden und Tobruk verloren
Clausewitz 2/2018 und M&G Extra „Dietl“
Warum Sie auch bei diesen aktuellen Militärmagazinen zugreifen sollten
Ein schwerer Entschluss
Ein schwerer Entschluss
Kalter Krieg mit heißer Luft
Wie man deutsche Soldaten in Ost und West zum Überlaufen bewegen wollte
Wächter des Inselreiches
So bewährten sich die US-Einheiten der „Philippine Scouts“ im Zweiten Weltkrieg
„Michael findet planmäßig statt“
Ludendorffs Angriffsbefehl zur deutschen Fru?hjahrsoffensive im März 1918
Langlebige Zwischenlösung
Warum die Schweizer nach 1945 auf Panzertechnik der Wehrmacht schwörten
Bu?cher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von der Kriegfu?hrung im Mittelalter zur Oktoberrevolution in Russland
Ende einer Republik
1926 zogen antirepublikanische Truppen in Portugals Hauptstadt ein