
Militär & Geschichte 04/15
Hartmannsweiler Kopf: 1914–1916: Kampf um den Schicksalsberg im Elsass
Das Sturmgeschütz III: Stärkster Trumpf der Infanterie
Ausgabe 04/15
Waterloo und die Folgen
Wie sich Napoleons Erbe auf das Militär in Deutschland auswirkte
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
Der Gipfel des Schreckens
Um den Hartmannsweiler Kopf in den Vogesen tobten im Ersten Weltkrieg schwerste Kämpfe. Die Deutschen hielten stand – zu einem sehr hohen Preis
Allzweckwaffe des Heeres
Das Sturmgeschütz III konnte bei jedem Einsatz durch Leistung überzeugen
Einsatz fern der Heimat
Warum deutsche Söldner 1776 tatsächlich nach Amerika in den Krieg zogen
Schrei nach Gleichheit
1525 fassten aufständische Bauern ihren Protest in zwölf Artikeln zusammen
„Haltet durch, wir kommen“
So gelang es der Wehrmacht im April 1945, das umkämpfte Bautzen zu befreien
Verbrannte Erde
Hitlers irrer Befehl zur Zerstörung Deutschlands – und was daraus wurde
Die Festung im Berg
Wie es im einstigen Kriegsbunker der westdeutschen Regierung heute aussieht
Neue Kameraden
1870 zogen Preußen und Bayern als „3. Armee“ erstmals gemeinsam ins Feld
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von frühen Riesenflugzeugen bis zu den Handwaffen der Bundeswehr
Ein Panther ohne Krallen
Am Münchner Karlsplatz blieb 1945 ein einsamer deutscher Panzer zurück