
Militär & Geschichte 04/18
Ausgabe 04/18
„Zeit ist Sieg“
Warum die Zeit im Krieg ein wichtiger Faktor ist
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
Gewaltiger Auftakt
Kurz nach dem Beginn von „Barbarossa“ trafen in der Ukraine u?ber 3.600 Panzer aufeinander – in der zweitgrößten Panzerschlacht des ganzen Krieges
Charakterköpfe an die Front!
Außergewöhnliche Soldatentypen, vom Mittelalter bis in die Jetztzeit
21. Tage im Mai
Was spielte sich im Mai 1945 hinter den Kulissen der „Regierung Dönitz“ ab?
Premiere in den Dolomiten
Seltene private Fotos vom ersten Einsatz der Gebirgsjäger in den Alpen
Die Augen der anderen
So hat man im Ersten Weltkrieg Luftbilder von Aufklärungsfliegern erfasst
Feuertaufe bei Kursk
Wie schlug sich der umstrittene Panzerjäger „Ferdinand“ an der Front?
„Endlich die Wende?“
1945: Wie die Wehrmacht die schon verlorene Stadt Crailsheim zuru?ckeroberte
Clausewitz 3/2018 und Clausewitz Spezial „Balkan“
Spannende Einblicke in die aktuellen Ausgaben unseres Schwestermagazins
Zwischen Du?nen und Gräben
So kämpfte das Marinekorps Flandern im Ersten Weltkrieg in Belgien
Bu?cher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Vom Militärmaler Ernst Vollbehr bis zum Armeepferd Sergeant Reckless
Überflieger beim Militär
1909 trainierten Soldaten in Potsdam Körperkraft und Gemeinschaftssinn