
Militär & Geschichte 04/21
1914: Rommel an der Westfront - Geburt des tollkühnen Troupiers
Der „Brummbär“: Schwerer Sturmpanzer für den Stadtkampf
Ausgabe 04/21
1914: Rommel an der Westfront
Der junge Leutnant Erwin Rommel kämpft im Bewegungskrieg der ersten Wochen mit Risikobereitschaft, Spontanität und viel Eigensinn.
Napoleons Tod vor 200 Jahren
Sein erstes Grab ist äußerst bescheiden - doch das wird sich ändern.
Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe
Ab 1748: Wegweisender Militärreformer, Kriegsoffizier und Landesvater.
Sturmpanzer Brummbär
Als Durchbruchswaffe soll er die Landser im Stadtkampf unterstützen.
So funktioniert ... ein Flammenwerfer
Die tragbaren Brandwaffen sind effektiv - und haben dennoch keine Zukunft.
Stasi-Kampagne gegen die Bundeswehr
1968 wird der Bundesrepublik unterstellt, sie plane einen Angriff mit Giftgas.
Der Karabiner 98k in Israel
Ihre Unabhängigkeit erkämpfen sich die Juden auch mit Wehrmachtwaffen.
Die Schlacht im Ia-Drang-Tal
1965 lernen die US-Truppen in Vietnam die Schlagkraft des Gegners kennen.
Der Warschauer Aufstand
1944 wagen die Polen eine riskante Revolte gegen die deutschen Besatzer.
Vorstoß auf Dünkirchen
1940: Ein Lagebericht der HG A verdeutlicht Unsicherheiten im Westfeldzug
Die Ostsee-Division in Finnland
1918 greift ein Interventionsverband in den Finnischen Bürgerkrieg ein.
Kolumne
Panorama
Neu am Kiosk
Service
Einst & Jetzt
Vorschau, Impressum