
Militär & Geschichte 05/19
Ausgabe 05/19
Festung im Granatenhagel
Fort Douaumont galt als stärkste Festung vor Verdun. Wie gelang es deutschen Truppen, das Fort einzunehmen und monatelang zu verteidigen?
Ein voller Erfolg: Unsere Leserreise nach Verdun
Die zweite Lesergruppe ist aus Verdun zuru?ck – mit unvergesslichen Eindru?cken
Vielfalt zu Pferde
Husaren, Ulanen & Co.: Warum die Kavallerie verschiedene Gattungen brauchte
Helden oder Verbrecher?
Die Sicht auf die Attentäter des 20. Juli 1944 hat sich seit 1945 stark gewandelt
Hitlers Su?ndenbock
Schwierige Karriere: Walther von Brauchitsch als Oberbefehlshaber der Heeres
Balkenkreuz auf fremdem Stahl
Wie die Wehrmacht Panzer des Gegners erbeutete und fu?r sich nutzte
Dem Gegner keine Chance
So schlug sich die „Acht-Acht“-Flak im Erdkampf gegen Panzer und Bunker
Die entscheidende Niederlage
1942/43: Die Schlacht um Guadalcanal als Wendepunkt des Pazifikkriegs
Triumph der „Ketzer“
1426 besiegten die Hussiten ein königstreues Heer bei Aussig
Flu?gge geworden
Briefe von 1915: Was Fliegerass Max Immelmann seiner Mutter schrieb
Erfolg mit vielen Vätern
Heinz Guderian gilt als „Schöpfer der Panzerwaffe“. Aber stimmt das auch?
Kolumne
Panorama
Neu am Kiosk
Militaria
Service
Einst & Jetzt
Vorschau, Impressum