
Militär & Geschichte 06/15
Die Reichswehr: Geheime Aufrüstung im Schatten des Versailler Vertrages
Kurlandschlachten 1944/45: So behauptete sich die Heeresgruppe Nord
Ausgabe 06/15
Untergang und Neubeginn
Wie das deutsche Offizierskorps nach 1918 zu einer neuen Identität fand
Wussten Sie, dass ...,
Die historische Zahl, Zitate
Die Schattenarmee von Weimar
Offiziell musste die Reichswehr auf Flugzeuge verzichten und mit Papp-Panzern üben – doch im Verborgenen bildete sie ihre Soldaten an modernen Waffen aus
An der Spitze des Angriffs
Interview mit einem US-Veteranen, der am D-Day die Normandie stürmte
Gegen alle Logik
So hielt die Heeresgruppe Nord 1944/45 den Kurland-Kessel gegen die Sowjets
Die Mutter aller Materialschlachten
Warum die Belagerung von Sewastopol 1854/55 weltweit für Entsetzen sorgte
Ein Kriegsschiff der Superlative
Wie sich der Flugzeugträger USS ENTERPRISE ab 1961 im Einsatz bewährte
272 Worte für die Freiheit
Warum Abraham Lincolns Gettysburg-Rede von 1863 bis heute unvergessen ist
Parforceritt im Floßsack
Der Maas-Übergang bei Sedan 1940 als Glanzleistung der deutschen Infanterie
Der Preis der Treue
Wie die schwarzen Askaris an der Seite der deutschen Kolonialtruppe kämpften
Gefallen fürs Vaterland
Im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Soldatenfriedhöfe – nicht ohne Kalkül
Bücher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von der infanteristischen Lineartaktik bis zum Panzerfahrtag in Stammheim
Tod eines Volkshelden
Ein Blick in jene Stralsunder Gasse, in der 1809 Ferdinand von Schill starb