Ausgabe 06/18
Professionalität auf Ketten
So formte die US Army ihre Panzertruppe zur schlagkräftigen Waffe
Wussten Sie, dass ..., Die historische Zahl, Zitate
„Tiger“ gegen „Wu?stenratten“
Der geplante Sturm auf Caen am ersten Tag des D-Day geriet fu?r die Alliierten zum Debakel. Wehrmacht und Waffen-SS verteidigten die Stadt u?ber Wochen
Nach Verdun!
Mit dem GeraMond Verlag zu den Schlachtfeldern und Museen von Verdun
Preußens Bulldogge
Wie der „Alte Dessauer“ um 1720 die preußische Armee reformierte
Mit Lenkwaffen auf Panzerjagd
So innovativ war der Raketenjagdpanzer 1 der Bundeswehr von 1961
Giftgas im Zweiten Weltkrieg
Kaum bekannt: Gab es Pläne der Kriegsparteien, Giftgas einzusetzen?
Schwermetall unter freiem Himmel
Bedeutend und bedroht: die Panzer-Sammlung des American Military Museum
Eine Frage der Ehre
Wie Ende 1918 das geplante letzte Gefecht der deutschen Marine ablaufen sollte
Vom höchsten Ross in den tiefsten Graben
Das ruhmlose Schlusskapitel der preußischen Gardeku?rassiere im Weltkrieg
Geballte Kampfkraft
1943: So bewährte sich die schwere Panzerabteilung 501 im Tunesienfeldzug
Die vergessene Brigade
Warum tschechoslowakische Exilsoldaten im Mai 1945 in Böhmen einru?ckten
Clausewitz Spezial „Waffen-SS“ und MG Extra „Model“
Einblicke in unsere aktuellen Sonderhefte zur Militärgeschichte
Auf verlorenem Posten
Ein Funkspruch von Walter Model aus dem sich schließenden Ruhrkessel 1945
Bu?cher, Ausstellungen, Militärhistorisches Stichwort
Von der Revolution 1918 bis zu unseren Jubiläums-Gewinnern von 2018
Jubelfeier bei Kaiserwetter
1913: Truppenparade vor der Befreiungshalle von Kelheim
Vorschau, Impressum